Zusätzlich zur Förderung der Sprachenvielfalt durch Sprachförderkurse, sowohl in Deutsch als auch in der Muttersprache, und unserem Native Speaker Projekt, hat unsere Schule zwei Schwerpunkte:
Gesunde Schule
Lesen
- „Gesunde Schule“ seit 2018/19 in Zusammenarbeit mit der NÖGKK
- Unterrichtsbesuche durch Therapiebegleithunde
- „Kinder gesund bewegen“ in Zusammenarbeit mit der Sportunion Korneuburg
- Schnuppern in Handball, Judo und Tennis in Zusammenarbeit mit der Sportunion Korneuburg
- „UGOTCHI“ in Zusammenarbeit mit der Sportunion
- „Apollonia-Zahngesundheit“ in Zusammenarbeit mit der „Tut gut!“ Initiative NÖ
- „Hopsi Hopper“ in Zusammenarbeit mit der ASKÖ
- „Sumsi Erima Cup“ in Zusammenarbeit mit dem NÖ Fußballverband
- „Bewegungschampion“ in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse
- Workshop „Safer Internet“ durch die Initiative der Europäischen Union im Rahmen des Programms CEF Telecom/Safer Internet
- „Pedibus“ in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsland NÖ
- Workshops “Starke Haltung für starke Kinder” und “Glücklichheit”
- Wöchentlicher Besuch in der Schulbibliothek, gemeinsames Lesen und Ausleihen von Büchern für Zuhause
- Online Leseprogramme Leseludi und Antolin
- Schwerpunkt Lesehausübungen
- Lesestrategien in Mathematik
- Lesegruppe in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk
- Vorlesewoche
- Lesungen in Zusammenarbeit mit österreichischen Autorinnen und Autoren
- Lesenacht
Workshops “Starke Haltung für starke Kinder” und “Glücklichheit”
Im Rahmen des Workshops „Starke Haltung für starke Kinder“ von Elisabeth Kirchmair bekommen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen nicht nur ein besseres Verständnis für ihre eigene Anatomie und was aufrechte Haltung bedeutet und bewirken kann, sondern lernen auch Konzentrations- und Atemübungen kennen, die beispielsweise in Stresssituationen hilfreich sein können.
Zusätzlich werden Körper- und Selbstbewusstsein sowie Selbstkompetenz für die eigene Gesundheit gefördert.
Durch das Buch „Larabella, die Glücklichheitsfee, Mission: Gemüseninja“ von Gabriele Sirotek bekommen Kinder auf kreative Art und Weise Informationen über gesunde Ernährung, die in eine Geschichte verpackt sind.
Bei vielen Kindern ist der Vorsorgegedanke gesunde Ernährung betreffend nicht vorhanden, daher dienen die coolen Gemüseninjas als Vorbilder und führen die Schülerinnen und Schüler so kindgerecht an die Thematik heran.

Schulhund
Ganz neu an unserer Schule und bereits von allen heißgeliebt ist unser kleiner Schulhund in Ausbildung “Betty” 😍
Betty wird selbst noch ein wenig die (Hunde)Schule besuchen um uns bald regelmäßig in der Schule unterstützen zu dürfen.

Kinder gesund bewegen
Coming soon!

Native Speaker
Coming soon!

Schulbibliothek
Coming soon!

Vorlesewoche
Coming soon!

Leseludi & Antolin
Coming soon!
