Projekte

Zusätzlich zur Förderung der Sprachenvielfalt durch Sprachförderkurse, sowohl in Deutsch als auch in der Muttersprache, und unserem Native Speaker Projekt, hat unsere Schule zwei Schwerpunkte:

Gesunde Schule

Lesen

  • „Gesunde Schule“ seit 2018/19 in Zusammenarbeit mit der NÖGKK
  • „Kinder gesund bewegen“ in Zusammenarbeit mit der Sportunion Korneuburg
  • Schnuppern in Handball, Judo und Tennis in Zusammenarbeit mit der Sportunion Korneuburg
  • „UGOTCHI“ in Zusammenarbeit mit der Sportunion
  • „Apollonia-Zahngesundheit“ in Zusammenarbeit mit der „Tut gut!“ Initiative NÖ
  • „Hopsi Hopper“ in Zusammenarbeit mit der ASKÖ
  • „Sumsi Erima Cup“ in Zusammenarbeit mit dem NÖ Fußballverband
  • „Bewegungschampion“ in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse
  • Workshop „Safer Internet“ durch die Initiative der Europäischen Union im Rahmen des Programms CEF Telecom/Safer Internet
  • „Pedibus“ in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsland NÖ
  • Workshops „Starke Haltung für starke Kinder“ und „Glücklichheit“
  • Wöchentlicher Besuch in der Schulbibliothek, gemeinsames Lesen und Ausleihen von Büchern für Zuhause
  • Leseclub (im Rahmen der Bibliotheksstunde)
  • Online Leseprogramme Leseludi und Antolin
  • Schwerpunkt Lesehausübungen
  • Lesestrategien in Mathematik
  • Vorlesewoche
  • Lesungen in Zusammenarbeit mit österreichischen Autorinnen und Autoren
  • Lesenacht

Wasserschule

Wasser hält gesund und fit für die Schule

Unsere Volksschule macht beim Programm H2NOE“- Wasserschule von „Tut gut!“ mit!

Untersuchungen zeigen, dass Kinder oft zu wenig und zu süß trinken. Fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler trinkt während der Schulzeit wenig oder gar nichts! Viele vergessen schlicht darauf. Ohne Trinken wird aber das Lernen mühsam. Flüssigkeitsmangel macht müde und unkonzentriert, auch Kopfschmerzen sind eine häufige Folge. In die Schule mitgebrachte Getränke sind oft gesüßt. Die Folgen: Gewöhnung an Süßes, das Risiko für Karies und Übergewicht steigt.

Fit in der Schule

Wer genug Wasser trinkt, kann besser denken und konzentriert mitarbeiten. Daher möchten wir besonders auf ausreichendes Wassertrinken in der Schule achten. Wiederbefüllbare Trinkflaschen erleichtern das Trinken in der Klasse und auch im Sportunterricht. Bei gemeinsamen Trinkpausen während des Unterrichts machen alle mit. Wasser trinken fördert langfristig die Gesundheit. Wasser ist frei von Kalorien und Zucker und hilft damit Karies und Übergewicht vorzubeugen. Leitungswasser ist der perfekte Durstlöscher.

Erste Hilfe FIT

Unsere Schule hat das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ erlangt, das vom Österreichischen Jugendrotkreuz, der AUVA und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen vergeben wird!

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer der Schule Ihres Kindes, haben uns intensiv mit der Frage beschäftigt, was passiert in einem Notfall, wenn es auf Sekunden ankommt?

Weiß jeder, was zu tun ist? Sind die zuständigen Stellen, die Ansprechpartnerinnen und -partner bekannt? Ist unsere Schule imstande, im Notfall richtig zu reagieren?

Wir haben beschlossen, unsere Schule noch sicherer zu machen. Jedes Kind soll wissen, was Erste Hilfe ist und was zu tun ist, wenn es darauf ankommt. Welche Lehrperson ist zuständig? Wo ist der Erste-Hilfe-Koffer?

Wir erhöhen damit die Sicherheit in unserer Schule und die Kompetenz aller Personen, die sich in der Schule aufhalten – dazu gehören Lehrerinnen und Lehrer, das Schulpersonal und jedes Kind, das unsere Schule besucht.

Schulsportgütesiegel

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze vor.

Die Volksschule 2 Korneuburg hat Silber erreicht.

Schulhund

Unsere Betty ist eine winzige Zwergpudeldame und am 29. Jänner 2021 geboren. 😍

Gemeinsam mit ihrer Menschenmama Andrea Zöchling absolvierte sie erfolgreich die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam.

Die kleine Hundedame stärkt das soziale Gefüge in den Klassen und vermittelt altersgerechtes Wissen über Hunde.

Betty zaubert Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht und kann auch gut trösten, wenn es einmal notwendig ist.

News, ihre Arbeit betreffend, findest du unter „Aktuelles“.

Native Speaker

In Zusammenarbeit mit der Sprachschule English for Children können wir unseren Schülerinnen und Schülern das tolle Angebot eines Native Speakers im Englischunterricht ermöglichen.

Kooperation Volksschule 2 & Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg

Im Rahmen eines besonderen Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, regelmäßige Besuche im Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg zu machen. Diese wertvolle Kooperation zwischen der Volksschule 2 und dem Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg ermöglicht es den Kindern, Zeit mit den älteren Bewohnern zu verbringen, Geschichten auszutauschen und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit älteren Generationen zu sammeln.

Durch die fortlaufenden Besuche lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Geschichte und Lebensweise der Pensionistinnen und Pensionisten kennen, sondern es werden auch Empathie, soziale Verantwortung und das Verständnis für das Alter gefördert. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums freuen sich über den Kontakt und die Fröhlichkeit, die die Kinder mitbringen.

Wir sind gespannt auf die vielen bereichernden Begegnungen und eine starke Gemeinschaft, die durch dieses Projekt entsteht!