Kategorie "Allgemein"

1Jun2023

Die ersten Klassen verspeisten die Gesunde Jause diesmal auf dem neuen Mobilitätsspielplatz.
Neben Butterbroten mit Erbsensprossen, Gemüse, Äpfeln und Erdbeeren schmeckten auch die Kirschen der Frau Lehrerin fantastisch 🙂

Außerdem gab es noch Bewegung ohne Ende und zum Abschluss noch ein leckeres Eis.


17Mai2023

Am 16.5.2023 fand unser Flohmarkt statt. Jede Klasse hatte eine Verkaufsfläche zur Verfügung, wo Dinge verkauft werden konnten. In der großen Turnhalle herrschte reges Treiben und es wurden großartige Verkaufsgespräche geführt 🙂 Es hat großen Spaß gemacht….


15Mai2023

Es war sehr aufregend, als nach einer Turnstunde ein echter Polizist vor der Klasse auf uns wartete. Die Kinder der 2a lernten mit viel Interesse über die Aufgaben der Poilizei und übten ganz praktisch, sich in schwierigen Situationen richtig zu verhalten. Ziel des Projektes Kinderpolizei ist es, dass die Kinder mit Selbstbewusstsein und Sicherheit ihre täglichen “Abenteuer” im Straßenverkehr und im Alltag bewältigen können. Nach Beantwortung eines Fragebogens konnte allen Kindern der 2a der Ausweis “Kinderpolizist/Kinderpolizistin” übergeben werden. Bravo!


11Mai2023

Wenn die kleine Pudeldame müde wird, nimmt sie gemeinsam mit ihrem besten Freund auf der Couch Platz und genießt eine Streicheleinheit.

Danach geht es ab ins Körbchen zum Schlafen…


27Apr2023

„Back to the Rudel“ – in diesem Titel stecken bereits die Ziele, die das Snowdragons-Team mit dem Konzept verfolgt. Einerseits „Back to the Roots“ als Angebot an die Kinder und Jugendlichen nach der stark medienlastigen Coronazeit wieder ihre Sinne für das Entdecken ihrer Umwelt zu aktivieren. Auf der anderen Seite das „Rudel“ als Angebot, wieder gemeinsam in der Gruppe aktiv zu werden.

Im Stationenbetrieb durften wir das gesamte Areal erkunden. Das spielerische Entdecken und Sammeln von Wissen mit allen Sinnen war der Schwerpunkt dieses Outdoor-Tages. Natürlich durfte das Kuscheln mit den zutraulichen Hunden auch nicht fehlen 🙂

Alle Kinder durften als “Schlittenhunde” die Frau Lehrerin ziehen:


25Apr2023

Am Dienstag, 25.4. fuhren wir mit dem Zug nach Stockerau in die Au. Begleitet von zwei Waldpädagoginnen erfuhren wir viel Interessantes über Bärlauch und Waldtiere. Auch das selbstständige Experimentieren kam nicht zu kurz. Das war ein toller Ausflug. 🙂


16Apr2023

Wenn Igel, Waschbär und Eule auf Reisen gehen, dann kann das nur ein ganz besonderes Erlebnis werden. Genau dies spielte sich nämlich von 12. April bis 14. April ab.