Am Donnerstag, 22.12.2022, kamen wir in den Genuss der Lesung des deutschen Autors Jörg Hilbert, der uns sehr musikalisch und mitreißend eines seiner Werke vorstellte. Danke für das tolle Erlebnis 🙂
Am Montag, 28.11.2022, hat unsere gemeinsame, schulinterne Adventkranzsegnung im Turnsaal stattgefunden. In sehr gemütlicher Atmosphäre mit liebevoll gestalteten Beiträgen jeder Klasse, wurden alle Adventkränze von unserer Religionslehrerin Sonja Seif geweiht. Ein stimmungsvoller, gemeinsamer Einstieg in die gemütliche Zeit…
Am 06.10.2022 besuchten die 3. Klassen die Fossilienwelt in Stetten.
[…]Unsere Schule startete diese Woche wieder mit der “Gesunden Jause”.
Die Kinder halfen fleißig beim Zubereiten und Anrichten mit. So schmecken Obst und Gemüse doch gleich viel besser 🙂
Am 27.6.2022 fand unsere multireligiöse Feier statt. Ein tolles, gemeinsames Fest, wo in diesem Jahr auch einige Kinder ihr Instrument zum Einsatz bringen konnten. Ein herzliches DANKESCHÖN an Sonja Seif (röm-kath. Religionslehrerin), die jedem Kind und den Lehrern/innen, passend zum Thema FRIEDEN, ein Regenbogenschlüsselband nähte. Ein großes Danke auch unserem islamischen, evangelischen und orthodoxen Religionslehrer .
Ein ganz tolles Erlebnis haben die Klassen 2a,b,c und 3a genossen- sie durften mit Alpakas eine kleine Wanderung machen. Zuerst wurde einiges an Information sehr kindgerecht vermittelt- herzlichen Dank liebe Ella :), Eichenbrunner Alpaka-, die Tiere wurden gefüttert und die Kinder konnten neben den flauschigen Vierbeinern köstlich picknicken ( selbst Gebackenes wurde zur Verfügung gestellt :). Anschließend hatte jedes Kind die Möglichkeit, mit einem Alpaka ein Foto zu machen, während die anderen Kinder ihren Bilderrahmen verzierten, wo anschließend das sofort erstellte Foto als Geschenk hineinkam. Des Weiteren wurden Gruppen gebildet- immer 2 Kinder gingen mit einem Alpaka spazieren. Es wurde regelmäßig gewechselt, dass jedes Kind die Möglichkeit dazu hatte. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Alpaka-Quiz und jede Klasse machte noch ein Gruppenfoto mit einem Alpaka. Vielen lieben Dank an Eichenbrunner Alpakas für dieses tolle Erlebnis 🙂
Die vor kurzer Zeit angekommenen Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine bekamen einen kleinen Einblick in die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hierzu besuchten wir das Rathaus, stiegen den Stadtturm hinauf und hatten einen schönen Ausblick über das Stadtzentrum. Danach stärkten wir uns mit einem Eis am Hauptplatz. Gestärkt lernten sie das regionale Angebot am Wochenmarkt kennen und wir schlossen den Ausflug nach einem Blick auf den Bahnhof auf einem Spielplatz ab.
Herbstzeit ist Apfelzeit,
deshalb wurden in der 3a am Tag vor den Herbstferien gute Apfeltaschen gebacken.
In kleinen Gruppen wurden zuerst die Äpfel klein geschnitten. Danach in die Teigtaschen gefüllt und mit Zimt und Zucker bestreut.
[…]Diese Frage wurde ganz ausführlich im Schulmuseum in Michelstetten beantwortet.
Im Oktober besuchten die 3a und 3b passend zu ihrem Sachunterrichtsthema das Museum.
[…]Den vorletzten Schultag genossen die 3. Klassen schon beinahe so wie in den Ferien 😉 …
[…]