Unsere Schule startete diese Woche wieder mit der “Gesunden Jause”.
Die Kinder halfen fleißig beim Zubereiten und Anrichten mit. So schmecken Obst und Gemüse doch gleich viel besser 🙂
Unsere Schule startete diese Woche wieder mit der “Gesunden Jause”.
Die Kinder halfen fleißig beim Zubereiten und Anrichten mit. So schmecken Obst und Gemüse doch gleich viel besser 🙂
Am 27.6.2022 fand unsere multireligiöse Feier statt. Ein tolles, gemeinsames Fest, wo in diesem Jahr auch einige Kinder ihr Instrument zum Einsatz bringen konnten. Ein herzliches DANKESCHÖN an Sonja Seif (röm-kath. Religionslehrerin), die jedem Kind und den Lehrern/innen, passend zum Thema FRIEDEN, ein Regenbogenschlüsselband nähte. Ein großes Danke auch unserem islamischen, evangelischen und orthodoxen Religionslehrer .
Ein ganz tolles Erlebnis haben die Klassen 2a,b,c und 3a genossen- sie durften mit Alpakas eine kleine Wanderung machen. Zuerst wurde einiges an Information sehr kindgerecht vermittelt- herzlichen Dank liebe Ella :), Eichenbrunner Alpaka-, die Tiere wurden gefüttert und die Kinder konnten neben den flauschigen Vierbeinern köstlich picknicken ( selbst Gebackenes wurde zur Verfügung gestellt :). Anschließend hatte jedes Kind die Möglichkeit, mit einem Alpaka ein Foto zu machen, während die anderen Kinder ihren Bilderrahmen verzierten, wo anschließend das sofort erstellte Foto als Geschenk hineinkam. Des Weiteren wurden Gruppen gebildet- immer 2 Kinder gingen mit einem Alpaka spazieren. Es wurde regelmäßig gewechselt, dass jedes Kind die Möglichkeit dazu hatte. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Alpaka-Quiz und jede Klasse machte noch ein Gruppenfoto mit einem Alpaka. Vielen lieben Dank an Eichenbrunner Alpakas für dieses tolle Erlebnis 🙂
Am 22. Oktober 2021 feierte die Waschbärenklasse ein tolles Halloweenfest.
Am Freitag tummelten sich in der 2c gruselige Hexen, Vampire, Kürbisse, Monster, Fledermäuse uvm.
Zu Beginn unseres Festes stellten wir uns ausführlich vor und erzählten von unseren Verkleidungen. Besonders die vielen einzelnen Details wurden von allen sehr bestaunt.
Anschließend spielten wir einige lustige Spiele und bastelten ein passendes Halloween-Spinnenbild.
Zum Abschluss haben wir gemeinsam gejausnet. Dafür hat jeder etwas mitgebracht: Äpfel, Bananen, Mandarinen, Birnen, aber auch Knabbereien und ein paar Süßigkeiten durften bei diesem besonderen Tag nicht fehlen!
Die Waschbären wünschen euch schöne Herbstferien und Happy Halloween! 😊
Am 6. Oktober 2021 besuchten die 2a, 2b und 2c den Tiergarten Schönbrunn. Die Eulen-, Igel- und Waschbärenklasse bekamen dort eine spannende Führung. Was wir genau erlebt haben, erfährt ihr in diesem Beitrag. 😊
Schon die Fahrt nach Wien mit dem großen Bus war sehr aufregend.
Dort angekommen haben wir eine tolle Führung über Jungtiere und ihre Mütter bekommen. Dabei haben wir viel gelernt.
Die schlafenden Koalas haben uns besonders verzaubert.
Nach einer kleinen Stärkung haben wir auf eigene Faust die verschiedenen Tiere im Tiergarten besucht. Wir bewunderten die großen Elefanten und Giraffen, sahen den Pinguinen beim Planschen zu und staunten über die farbenprächtigen Flamingos.
Unser Ausflug in den Tiergarten war einfach großartig!
Bis bald, die zweiten Klassen! 😊
Am 29. September 2021 machen sich die 2a, 2b und 2c auf den Weg nach Hausleiten. Dort treffen die Igelkinder, Waschbären- und Eulenkinder auf einen Apfelbauer.
Was wir dort erlebt haben, erzählen wir in diesem Artikel 🙂
Die Tour startet im Apfelgarten, dort werden Äpfel gepflückt, Informationen zu den Apfelsorten und dem Apfelbaum ausgetauscht und eine Traktorfahrt ist das absolute Highlight.
Unsere Säcke füllen wir so voll es geht und stecken sogar noch ein paar Äpfel in unsere Rucksäcke. Während dem Pflücken dürfen wir sogar den einen oder anderen Apfel probieren.
Teamwork steht besonders hoch im Kurs, da wir den schweren Apfelkorb nur zusammen tragen können 🙂
Nach dem Besuch im Apfelgarten geht es weiter auf den Apfelhof. Dort werden die gesammelten Äpfel aus dem Apfelkorb zu einem köstlichen Saft gepresst.
Die große Apfelpresse finden wir ganz eindrucksvoll und können es kaum erwarten unseren selbstgemachten Saft zu probieren.
Unser Fazit: Lecker!
Anschließend können wir den Apfelhof unsicher machen und uns richtig austoben.
Bis bald, die zweiten Klassen! 🙂
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
swpm_session | session | This cookie is set by the Simple WordPress Membership Plugin. This cookie is used for membership login session and to provide access to the protected content on the website.This cookie keeps the login records so user don't want to authorise each time while moving to next page. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_koko_analytics_pages_viewed | 6 hours | No description available. |