Kategorie "2c"

29Mai2025

Am 27. und 28. Mai 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen die Gelegenheit, gemeinsam mit Waldpädagoginnen, die Stockerauer Au zu erkunden.

Nach einer, für manche schon sehr aufregenden, Zugfahrt nach Stockerau, tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Insekten, Spinnen und vieler weiterer Tiere ein, die auf der Wiese und im Wald leben.

Neben spannenden Beobachtungen und lehrreichen Informationen sorgten verschiedene Spiele und Aufgaben für abwechslungsreiche Vormittage in der Natur. Bereits theoretisch behandelte Themen konnten nun hautnah veranschaulicht und erfahren werden.

Es war ein unvergessliches Naturabenteuer, das den Kindern die Vielfalt des Waldes und den achtsamen Umgang mit den vielfältigen Bewohnern und Lebensräumen näher brachte!


24Apr.2025

Am 23. und 24. April 2025 besuchten eine erste, die zweiten Klassen sowie die Deutschklasse den Wildtierpark Ernstbrunn. Diese Ausflüge wurden großzügig von der Organisation „Gut betreut“ unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür!

Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an der Zeit im Grünen. Dort konnten sie die vielfältige Tierwelt des Wildtierparks bestaunen, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und sich auf der Spielwiese und dem Spielplatz gemeinsam austoben.

Dieser Vormittag bleibt sicher allen in schöner Erinnerung!


12Feb.2025

Am 12.2.2025 verbrachten die 2. Klassen den Vormittag am Eislaufplatz in Stockerau. Die Kinder genossen mit ihren Lehrerinnen und vielen fleißigen Begleitpersonen das winterliche Flair auf dem Eis.


4Dez.2024

Am 4.12.2024 besuchten die Kinder der 2c mit ihren Lehrerinnen das Atelier „Sägefisch und Turtelschraube“ des Kindermuseums. Es erwartete sie ein ganzer Vormittag Werken mit dem Baustoff Holz. Ohne Vorgaben konnten die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Werkzeugen und Materialien ihre ganz eigenen kreativen Ideen umsetzen. Es entstanden dabei einzigartige Kunstwerke und wundervolle Erinnerungen!


17Okt.2024

Am 17. Oktober besuchten die 2. Klassen den Kürbishof Wunderlich. Bei herbstlichem Wetter stimmten sich die Kinder künstlerisch und mental auf Halloween ein und stellten ihre Geschicklichkeiten beim Toben und Spielen auf dem abwechslungsreichen Gelände unter Beweis. Die selbst verzierten Kürbisse erinnern noch länger an diesen schönen Ausflug!


11Juni2024

Die 2b und die 2c nahmen am Programm „Bewegte Klasse“ teil.  Die Bewegte Klasse“ ist eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer in Form von praktischer Arbeit mit den Kindern in der Klasse, im Pausenraum, im Turnsaal, im Schulhof, auf dem Sportplatz, im Wald und im Park.

Zum Abschluss des Bewegungsjahres gab es eine Eltern-Kind-Veranstaltung. Das war wirklich lustig – wie man hier sehen kann 🙂


26Feb.2024

Die Kinder der 2c und der 4a trafen sich zu einer gemeinsamen Lernwerkstatt zum Thema Polargebiete. In Kleingruppen konnten sie ihr Wissen durch Lesespaziergänge, Legekreise und verschiedene Spiele erweitern. Auch gemeinsame Plakate wurden erstellt. In einem abschließenden Reflexionskreis konnte jedes Kind sein Wissen vortragen. Die Zusammenarbeit hat allen Kindern Spaß gemacht. 🙂


3Okt.2023

Die 2b und die 2c werden dieses Schuljahr von der Gesundheitsvorsorge „Tut gut“ begleitet und dürfen ca. einmal pro Monat an einer 2-stündigen Bewegungseinheit teilnehmen. Heute haben wir mit Bewegungseinheiten in der Klasse gestartet sowie am Sportplatz Übungen der „Schnursprung-Challenge“ kennengelernt.

Schnursprung -Challenge
Bewegung in der Klasse

27Juni2022

Am 27.6.2022 fand unsere multireligiöse Feier statt. Ein tolles, gemeinsames Fest, wo in diesem Jahr auch einige Kinder ihr Instrument zum Einsatz bringen konnten. Ein herzliches DANKESCHÖN an Sonja Seif (röm-kath. Religionslehrerin), die jedem Kind und den Lehrern/innen, passend zum Thema FRIEDEN, ein Regenbogenschlüsselband nähte. Ein großes Danke auch unserem islamischen, evangelischen und orthodoxen Religionslehrer .