Kategorie "2b"

29Mai2025

Am 27. und 28. Mai 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen die Gelegenheit, gemeinsam mit Waldpädagoginnen, die Stockerauer Au zu erkunden.

Nach einer, für manche schon sehr aufregenden, Zugfahrt nach Stockerau, tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Insekten, Spinnen und vieler weiterer Tiere ein, die auf der Wiese und im Wald leben.

Neben spannenden Beobachtungen und lehrreichen Informationen sorgten verschiedene Spiele und Aufgaben für abwechslungsreiche Vormittage in der Natur. Bereits theoretisch behandelte Themen konnten nun hautnah veranschaulicht und erfahren werden.

Es war ein unvergessliches Naturabenteuer, das den Kindern die Vielfalt des Waldes und den achtsamen Umgang mit den vielfältigen Bewohnern und Lebensräumen näher brachte!


24Apr.2025

Am 23. und 24. April 2025 besuchten eine erste, die zweiten Klassen sowie die Deutschklasse den Wildtierpark Ernstbrunn. Diese Ausflüge wurden großzügig von der Organisation „Gut betreut“ unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür!

Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an der Zeit im Grünen. Dort konnten sie die vielfältige Tierwelt des Wildtierparks bestaunen, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und sich auf der Spielwiese und dem Spielplatz gemeinsam austoben.

Dieser Vormittag bleibt sicher allen in schöner Erinnerung!


21Feb.2025

Am 21.2.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 2b die Gelegenheit, das Atelier des Zoom Kindermuseums zu besuchen.
Dort angekommen, wurden die Kinder in die Welt des kreativen Arbeitens mit Holz eingeführt. Nach kurzer Erklärung der verfügbaren Werkzeuge und Techniken durften sie ihre eigenen Ideen verwirklichen.
Die Schulkinder waren durchgehend mit viel Eifer und Kreativität bei der Arbeit.


Der Ausflug ins Atelier des Zoom Kindermuseums war nicht nur eine kreative Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Kinder, den Werkstoff Holz näher kennenzulernen und ihr handwerkliches Geschick zu erproben.
Am Ende des Workshops durften die Kinder ihre fertigen Werke mit nach Hause nehmen, um sie stolz ihren Familien präsentieren und als Erinnerung an den aufregenden Vormittag aufheben zu können.


12Feb.2025

Am 12.2.2025 verbrachten die 2. Klassen den Vormittag am Eislaufplatz in Stockerau. Die Kinder genossen mit ihren Lehrerinnen und vielen fleißigen Begleitpersonen das winterliche Flair auf dem Eis.


17Okt.2024

Am 17. Oktober besuchten die 2. Klassen den Kürbishof Wunderlich. Bei herbstlichem Wetter stimmten sich die Kinder künstlerisch und mental auf Halloween ein und stellten ihre Geschicklichkeiten beim Toben und Spielen auf dem abwechslungsreichen Gelände unter Beweis. Die selbst verzierten Kürbisse erinnern noch länger an diesen schönen Ausflug!


11Juni2024

Die 2b und die 2c nahmen am Programm „Bewegte Klasse“ teil.  Die Bewegte Klasse“ ist eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer in Form von praktischer Arbeit mit den Kindern in der Klasse, im Pausenraum, im Turnsaal, im Schulhof, auf dem Sportplatz, im Wald und im Park.

Zum Abschluss des Bewegungsjahres gab es eine Eltern-Kind-Veranstaltung. Das war wirklich lustig – wie man hier sehen kann 🙂


11Juni2024

Die 2.b lernte viel Interessantes über die Post. Anschließend durften wir selbst Briefmarken tauschen und zeichnen.


11Juni2024

Die zweiten Klassen wanderten zur Fossilienwelt nach Stetten. Dort lernten wir viel über vergangene Zeiten und konnten interessante Funde ausgraben.


21März2024

Passend zu den anstehenden Osterferien haben wir uns in einer kleinen Runde in der Bibliothek das Buch „Superhenne Hanna“ zu Gemüte geführt. Jede Schülerin hatte die Möglichkeit, den anderen in einem gemütlichen Rahmen vorzulesen. Ganz toll, dass wir diese Möglichkeit einer schulinternen Bibliothek auskosten und nützen können 🙂


4März2024

Diesmal lernten die Kinder, wie man richtig bei einer Kopfverletzung reagiert. Anschließend durften sie Freiwilligen einen Kopfverband machen 🙂