Kategorie "1a"

24Apr.2025

Am 23. und 24. April 2025 besuchten eine erste, die zweiten Klassen sowie die Deutschklasse den Wildtierpark Ernstbrunn. Diese Ausflüge wurden großzügig von der Organisation „Gut betreut“ unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür!

Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an der Zeit im Grünen. Dort konnten sie die vielfältige Tierwelt des Wildtierparks bestaunen, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und sich auf der Spielwiese und dem Spielplatz gemeinsam austoben.

Dieser Vormittag bleibt sicher allen in schöner Erinnerung!


10Apr.2025

Am 7. Und 9.4.2025 hatten die 1. Klassen und die Deutschförderklasse zum ersten Mal Verkehrserziehung.

Zwei Polizistinnen der Polizeiinspektion Korneuburg besprachen mit den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln für ihren Schulweg sowie potenzielle Gefahren im Straßenverkehr. Dabei lauschten alle Schüler:innen aufmerksam und stellten eifrig Fragen. Das richtige und sichere Überqueren eines Zebrastreifens durften die Kinder im Anschluss vor der Schule üben. 😊


10Apr.2025

Am 28.3.2025 nahmen die Schüler:innen der 1. Klassen sowie der Deutschförderklasse bei dem Workshop „Blick und Klick“ des ÖAMTC teil.

Dabei wurde der Turnsaal der Schule kurzerhand zu einer Straße umfunktioniert. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen im Straßenverkehr wurden besprochen und die Kinder stellten eifrig Fragen. Das Highlight war die Fahrt mit einem speziellen Elektroauto, bei der die Schüler:innen spielerisch alltägliche Situationen im Verkehr nachstellten. Bei diesem Workshop lernten die Kinder nicht nur einiges, sondern hatten dabei auch viel Spaß! 😊


30Okt.2024

Am Freitag, dem 25.10.2024, wurde es gruselig in der Eulen-, Waschbären und Löwenklasse. Die Kinder kamen als Hexen, Vampire, Skelette, Superhelden uvm. verkleidet in die Schule. Auch die Klassenräume waren gespenstisch geschmückt.

Gemeinsam feierten die 1a, 1b und 1c im Turnsaal zu Beginn des Tages das Halloweenfest. Es wurden lustige Spiele gespielt, wie zum Beispiel ein Staffellauf, bei dem die Kinder gruselige Augen mit Löffeln balancieren mussten. Ein absolutes Highlight war das gemeinsame Tanzen zu lustigen Liedern bei dem Spiel „Stopptanz“.

In den Klassen wurde danach noch fleißig gearbeitet und zum Schluss durfte eine Halloweenjause nicht fehlen, bei der die Schüler:innen mitgebrachte Snacks untereinander tauschten und knabberten.

Damit wurden die wohlverdienten Herbstferien wunderbar eingeleitet! 😊


25Juni2024

Am 25. Juni 2024 begann der Schultag für die 1 a und 1 b mit einem Spaziergang zum Dabsch Spielplatz. Dort genossen die Kinder mit ihren Lehrerinnen die noch etwas kühleren Temperaturen im Grünen bevor es zum Unterricht in die Klassen ging.


20Juni2024

Die Schülerinnen und Schüler der 1 a besuchten am 20. Juni 2024 mit ihren Begleiterinnen die Kreuzenstein-Alpakas in Leobendorf. Zusammen mit Hund Henry und den Alpakas Selina, Antonio, Bella und Rico wanderte die Klasse eineinhalb Stunden zwischen den Weingärten von Leobendorf. Das Wetter war perfekt und die Kinder genossen den Vormittag mit den ruhigen Tieren in der herrlichen Landschaft. Zum Abschluss wurden alle Aplakas und Lamas der Farm kennengelernt und mit Leckerlis verwöhnt.


19Juni2024

Die Kinder und Lehrerinnen der 1 a und 1 b genossen das sommerliche Wetter am Morgen des 18.6. auf dem neuen Mobilitätsspielplatz.


23Mai2024

Am 23. Mai reisten die Kinder der 1a mit ihren Lehrerinnen mit der Schnellbahn nach Stockerau, um dort einen Vormittag in der Au zu verbringen. Bei herrlichem Wetter wurde die Klasse am Bahnhof von der Waldpädagogin empfangen. Der Lehrausgang begann mit einem Picknick in der Sonne auf einer großen Wiese, auf der es viel zu entdecken gab. Neben interessanten Informationen über die Tiere, die in der Au leben, durften die Schülerinnen und Schüler ihr Geschick beim Balancieren und Klettern und bei verschiedenen Spielen üben. Zum Abschluss stellten alle gemeinsam zwei Gräserherzen her, die getrocknet im Klassenraum an diesen wunderschönen Tag im Grünen erinnern werden!


18Apr.2024

Am 18.4.2024 besuchten die Kinder der 1a, 1b und der Deutschförderklasse mit ihren Lehrerinnen die Familie Summerer auf ihrem Bauernhof in Füllersdorf. Dort lernten sie neben Helmut und Maria Summerer gleich zu Beginn den freundlichen Hofhund Wigo und die vier gelassenen Minischweine kennen. Eber Hans amüsierte sein Publikum sogar mit einigen Kunststückchen.

Frische Butter- und Eiaufstrichbrote sowie Getränke brachten neue Energie für die zweite Hälfte des Lehrausgangs. Neben ausreichend Raum für Bewegung an der frischen Luft, durften die Besucherinnen und Besucher die Hühner, Ziegen, den Esel, das Pony und die Herde Angusrinder der Familie Summerer hautnah erleben und zum Teil sogar streicheln und füttern. Für viele war das eine ganz neue Erfahrung! Es war ein aufregender, schöner und lehrreicher Vormittag für die Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen!


19März2024

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten die Kinder der 1a und 1b mit ihren Lehrerinnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen den nahegelegenen Pferdestall. Nur einen kurzen Spaziergang von der Schule entfernt leben die Pferde, Hühner, Katzen und Hunde, die die Schülerinnen und Schüler kennenlernen durften. Das Sachunterrichtsthema Huhn wurde dabei an lebenden Beispielen erarbeitet und veranschaulicht. Die zutraulichen Tiere kamen sehr nah und fraßen den „Mutigen“ sogar aus der Hand. Es handelte sich um lehrreiche, aufregende, aber vor allem schöne Vormittage an der frischen Luft!