Am 18. Oktober 2023 wurde mit den ersten Klassen sicheres Verhalten im Straßenverkehr besprochen und anschließend praktisch vor der Schule geübt. Die Kinder bewiesen, dass sie bereits viel Vorwissen mitbrachten und überquerten vorbildlich unter professioneller Aufsicht mehrmals den Bankmannring. Alle Unsicherheiten wurden an diesem Vormittag hoffentlich beseitigt und viele Schülerinnen und Schüler wurden motiviert, zukünftig den Schulweg zu Fuß zu bestreiten!
Am 26.9. besuchten die Kinder der 1a mit ihren Lehrerinnen den Korneuburger Markt. Ausgestattet mit Körben und Einkaufszettel kauften die Schülerinnen und Schüler selbstständig frisches saisonales Obst ein.
Zurück in der Schule wurde mit vereinten Kräften gewaschen, geschnitten und ausgepresst. Zur Belohnung wurde der gelungene Salat gemeinsam verkostet und genossen.
Die ersten Klassen veranstalteten gemeinsam ein großes Buchstabenfest. Dabei konnten die Kinder verschiedene Stationen besuchen. Sie bastelten Buchstabenketten, spielten die Buchstaben (Noten) auf Instrumenten und gestalteten ein Buchstaben-Lapbook sowie eine Buchstabenkrone. Das Buchstabenbuffet war allerdings “der Renner :-)”.
Dank der genialen Ideen vieler Eltern wurde dieser Tag wirklich zu einem tollen Fest! Danke noch einmal für die Hilfe!
Unsere Vorschulkinder durften viel Interessantes über Frösche lernen und danach einem spannendem Märchen lauschen. Zum krönenden Abschluss bastelten wir unsere eigenen kleinen Froschkönige. 🐸🐸🐸🐸
„Back to the Rudel“ – in diesem Titel stecken bereits die Ziele, die das Snowdragons-Team mit dem Konzept verfolgt. Einerseits „Back to the Roots“ als Angebot an die Kinder und Jugendlichen nach der stark medienlastigen Coronazeit wieder ihre Sinne für das Entdecken ihrer Umwelt zu aktivieren. Auf der anderen Seite das „Rudel“ als Angebot, wieder gemeinsam in der Gruppe aktiv zu werden.
Im Stationenbetrieb durften wir das gesamte Areal erkunden. Das spielerische Entdecken und Sammeln von Wissen mit allen Sinnen war der Schwerpunkt dieses Outdoor-Tages. Natürlich durfte das Kuscheln mit den zutraulichen Hunden auch nicht fehlen 🙂
Alle Kinder durften als “Schlittenhunde” die Frau Lehrerin ziehen:
Um sich auf die schöne Jahreszeit einzustimmen, haben unsere Vorschulkinder schon fleißig gewerkt. Bei unseren Prickelbildern wurde die Feinmotorik trainiert und nebenbei hörten wir auch einige tolle Frühlingslieder.
… haben so einige Talente, sind fleißig und lernen sehr viel. In unseren gemeinsamen Stunden kommen Spiel, Spaß, Bewegung, Musik und Lernen nicht zu kurz.
Die ersten Klassen waren gemeinsam am Kunsteislaufplatz in Stockerau.
Wir hatten wirklich viel Spaß und für manche Kinder war es sogar “der schönste Tag im Leben” 🙂
Am Donnerstag, 22.12.2022, kamen wir in den Genuss der Lesung des deutschen Autors Jörg Hilbert, der uns sehr musikalisch und mitreißend eines seiner Werke vorstellte. Danke für das tolle Erlebnis 🙂
ENDLICH war es soweit! Zum ersten Mal konnte unsere Lernwerkstatt stattfinden 🙂 Die Vorschulkinder der VS1 und VS2 hatten heute die Möglichkeit, diverse Stationen zum Thema Winter auszuprobieren. Dabei hatten sie große Unterstützung von Kindern aus der 3. und 4. Klasse der VS2. Es hat großen Spaß gemacht und die Nachfrage “Dürfen wir das nächste Mal auch wieder mit dabei sein?” war die großartige Bestätigung dafür, dass Lernen VONEINANDER eine tolle Motivation ist! Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Werkstattarbeit 🙂