In der Adventzeit durfte die 2cd den weihnachtlich geschmückten Hauptplatz bei einem Spaziergang bewundern. Unser Weg führte auch am Korneuburger Markt vorbei, wo uns ein netter Verkäufer Äpfel für unsere gesunde Jause schenkte.
Die Verlagerung des Unterrichts vom Klassenzimmer hin zur Fernlehre stellte viele Schüler, Eltern und natürlich auch uns Lehrer erneut vor Herausforderungen.
Wenn man aber einen kurzen Blick auf die Fotos wirft …
[…]Jeden Donnerstag gehen die Kinder der 1a besonders gerne in die Schule.
Denn da lernen wir bei vielen verschiedenen Stationen einen neuen Buchstaben.
[…]Am 23. Jänner 2021 findet von 08:00 – 12:00 Uhr die Schuleinschreibung in der Volksschule Korneuburg, Bankmannring 21, statt.
Alle Eltern deren Kinder schulpflichtig sind, erhalten eine schriftliche Einladung mit FIXER Terminvergabe (Uhrzeit, Klassenraum) durch die Schulleitung.
Die Einschreibung findet unter folgenden Hygienemaßnahmen statt: 1 Begleitperson pro Kind, Abstand halten, tragen des MNS.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis 1. September 2021 das 6. Lebensjahr vollenden werden.
[…]Am 7. September war es endlich soweit und der erste Schultag stand vor der Tür! Das war ziemlich aufregend, denn alles war neu für uns. Wir haben einander kennengelernt, unsere Schultüten begutachtet und unser Klassenzimmer bestaunt. Unser Klassenmaskottchen, Willi Waschbär, hat uns auch begrüßt. Deshalb werden wir “die Waschbärenklasse” genannt.
[…]Die 3c hat das herrliche Herbstwetter genutzt und sich auf den Weg …
[…]Die Elternsprechtage finden in der Woche vom 23.-27.11.2020 statt.
Die Termine werden ausschließlich online per Videokonferenz bzw. telefonisch abgehalten, genauere Informationen erhalten Sie von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer.
Die Schule befindet sich nun auf der Corona-Ampel im Bereich “Orange”.
Das Betreten des Schulgebäudes ist nur in Ausnahmefällen und ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und bleiben Sie gesund!
Das Herstellung des Schachtelzimmers war eine sehr lustige Angelegenheit. Der Kreativität …
[…]Die 3c hat sich im Sachunterricht eingehend mit dem Thema Österreich beschäftigt. Wir haben die Bundesländer, ihre Hauptstädte, Wahrzeichen und Wappen, aber auch Österreichs Nachbarländer kennen gelernt. Viele Bilder, Erzählungen, Berichte, Lernspiele und ein Österreich-Puzzle für jedes Kind helfen beim Merken. Auch die Bundeshymne können wir schon auswendig singen!
[…]