Am Montag, den 2. Juni 2025, unternahm die 4a Klasse einen spannenden Ausflug nach Wien, um das Österreichische Parlament zu besichtigen. Nach einer angenehmen Anreise mit Zug und U-Bahn standen wir staunend vor dem eindrucksvollen Prachtbau am Ring. Beim Pallas-Athene-Brunnen wurden wir herzlich vom Abg. z. NR Andreas Minnich empfangen, der uns anschließend persönlich durch das Parlamentsgebäude führte.
Die Führung bot den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die österreichische Demokratie. Wir durchquerten unter anderem die prunkvolle Säulenhalle, warfen einen Blick in den imposanten Historischen Sitzungssaal, besuchten die gut ausgestattete Parlamentsbibliothek und durften sogar den repräsentativen Empfangssalon des Präsidenten bestaunen. Mit seiner Begeisterung und seinem großen Wissen über das historische Gebäude, Politik und Demokratie, machte Herr Minnich den Rundgang zu einem besonderen Erlebnis für uns.
In einer kurzen Pause wurden wir zu einer stärkenden Jause eingeladen, die bei allen gut ankam. Danach ging es weiter zur Dachterrasse des Parlaments – ein echtes Highlight. Von dort aus bot sich uns ein atemberaubender Blick über die Dächer Wiens und viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der Tag im Parlament war für die 4a nicht nur informativ, sondern auch sehr eindrucksvoll. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie Demokratie funktioniert, und viele neue Eindrücke mitnehmen. Ein unvergesslicher Ausflug mitten ins Herz der österreichischen Politik!