… haben so einige Talente, sind fleißig und lernen sehr viel. In unseren gemeinsamen Stunden kommen Spiel, Spaß, Bewegung, Musik und Lernen nicht zu kurz.
Die ersten Klassen waren gemeinsam am Kunsteislaufplatz in Stockerau. Wir hatten wirklich viel Spaß und für manche Kinder war es sogar “der schönste Tag im Leben” 🙂
Heute hat erstmalig unsere Lernwerkstatt mit dem Thema “Escape-Room” stattgefunden. Die Kinder hörten eine Geschichte und anschließend daran bestand die Aufgabe darin, GEMEINSAM-klassenübergreifend- diverse Rätsel zu lösen, Codes einzutragen und letztendlich ein Lösungswort zu erhalten. Es hat großen Spaß gemacht und die Kinder haben grandios zusammen die Aufgaben gemeistert.
Gemeinsam fuhren die beiden 2. Klassen am 13.Jänner 2023 nach Stockerau zum Eislaufen. Die Kinder konnten auf dem Eis große Fortschritte machen und hatten sehr viel Spaß an dem schönen Wintersport.
Mit viel Begeisterung lernen wir mit unserem Native Speaker spielerisch Englisch. Dabei haben wir viel Spaß und Bewegung und können es kaum erwarten, dass Jack das nächste Mal zu uns kommt!
Anbei finden Sie die neuesten Einblicke in die Schulische Nachmittagsbetreuung! Dezember Rückblick der SNMBHerunterladen 12 ZeitungHerunterladen
Am Donnerstag, 22.12.2022, kamen wir in den Genuss der Lesung des deutschen Autors Jörg Hilbert, der uns sehr musikalisch und mitreißend eines seiner Werke vorstellte. Danke für das tolle Erlebnis 🙂
…gibt es manche Leckerei…Die 1b hatte großen Spaß beim Backen der Weihnachtskekse. Anschließend wurden diese noch verziert und verpackt. Natürlich musste man auch probieren, ob sie gut schmecken 🙂 https://youtu.be/wegsH50cH18
Eins, zwei, drei, wieder hat es geschneit, weiß sind Stadt und Land, und wir sind außer Rand und Band. Endlich hat es geschneit und wir konnten eine schöne Stunde draußen im Schnee verbringen. 🙂
ENDLICH war es soweit! Zum ersten Mal konnte unsere Lernwerkstatt stattfinden 🙂 Die Vorschulkinder der VS1 und VS2 hatten heute die Möglichkeit, diverse Stationen zum Thema Winter auszuprobieren. Dabei hatten sie große Unterstützung von Kindern aus der 3. und 4. Klasse der VS2. Es hat großen Spaß gemacht und die Nachfrage “Dürfen wir das nächste Mal auch wieder mit dabei sein?” war di[…]
Endlich kam der lang ersehnte Schnee auch zu uns nach Korneuburg. Deswegen verlegten wir den Unterricht spontan nach draußen 🙂
Die Gruppen 6 und 7 der Nachmittagsbetreuung am Kirchenplatz haben ein “Kirchenplatz Blatt” gestaltet um Einblicke in ihren Alltag und besondere Erlebnisse zu bieten. Hier finden Sie die 1. Ausgabe als Download: 11 ZeitungHerunterladen
Wir haben heuer erstmals unseren Adventkranz selbst gebunden. Es hat großen Spaß gemacht, die Zweige abzuzwicken, richtig anzulegen, mit Draht zu fixieren und im Anschluss auch noch zu dekorieren. Schön ist er geworden und wir sind sehr stolz darauf!
Am Montag, 28.11.2022, hat unsere gemeinsame, schulinterne Adventkranzsegnung im Turnsaal stattgefunden. In sehr gemütlicher Atmosphäre mit liebevoll gestalteten Beiträgen jeder Klasse, wurden alle Adventkränze von unserer Religionslehrerin Sonja Seif geweiht. Ein stimmungsvoller, gemeinsamer Einstieg in die gemütliche Zeit…
Liebe Eltern! Am 2.12.2022 findet ein Elterninformationstag für die Eltern der SchulanfängerInnen im Schuljahr 2023/24 statt. Am 21. Jänner 2023 ist die Schuleinschreibung. Weitere Informationen finden Sie HIER im Bereich Service -> Downloads.
Jede Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 2 die Möglichkeit, eine Stunde in der Schulbibliothek zu verbringen. Es wird nicht nur ganz viel gelesen, alleine oder in Kleingruppen mit einer Lehrkraft, sondern manchmal werden auch Bücherreferate gehalten. Außerdem darf man sich auch ein Buch für zuhause ausborgen, das man in der folgenden Woche dann wieder zurückbringt!
Nach dem Erlernen des Plusrechnens durften wir “W wie Waffeln” 🙂 verspeisen.
Am 5.12.2022 hat die kleine Pudeldame den Eignungstest für die Therapiehundeausbildung bestanden. Im Jänner geht es dann endlich los… 🙂
Schulpudelchen Betty wünscht allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrerinnen und Lehrern erholsame Herbstferien.
In den vergangenen zwei Monaten passierte einiges in der 3b. Es wurde geturnt, geschrieben, gerechnet gesungen und gelacht. Wir bereiteten eigene Referate in der Schule vor, lernten wie man mit Tablets richtig umgeht, halfen uns gegenseitig im Sportunterricht, sprachen auf Englisch miteinander, duften auf dem Boden im Deutschunterricht arbeiten und aßen eine köstliche und gesunde Jause. Langeweile[…]