Im Rahmen des „Technik-und Design“-Unterrichts haben die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und mit Hilfe diverser Materialien und Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge ihre Ideen umgesetzt. Es bereitete große Freude, die Ideen sprühten nur so aus den Schüler:innen und die Ergebnisse sind fantastisch geworden! Die Kunstwerke wurden am Gang ausgeste[…]
Nach langem Warten kamen endlich die ersehnten Schneeflocken. Deshalb haben wir eine Bewegungspause im Freien eingelegt 🙂
Am Donnerstag, 19.12.2024, fand nach wochenlanger, intensiver Probe ein grandioses Konzert der dritten und vierten Klassen der Volksschule 2, Volksschule 1 , einer Musikgruppe der Musikmittelschule Korneuburg und einer Gruppe der AHS Korneuburg statt. Neben weihnachtlichen Liedern erfolgte auch eine Lesung und tolle musikalische Untermalung durch eine Opernsängerin. Ein großes Danke an Herrn Anton[…]
In der 2c fand am 13.12.2024 ein gemeinsamer Bastelvormittag mit den jüngeren Geschwistern der Schülerinnen und Schüler statt. Die Brüder und Schwestern waren ungefähr drei bis fünf Jahre alt und haben mit uns gebastelt, gesungen und Kekse genascht. Es konnten eine „Adventspirale“, eine Lebkuchenhaus-Weihnachtskarte sowie Weihnachtsdeko aus Bügelperlen gestaltet werden. Alle hatten vie[…]
Drei Klassen der Volksschule 2 Korneuburg besuchten in der Vorweihnachtszeit das ortsansässige Pflegeheim. Es wurden in sehr nettem Rahmen Lieder vorgetragen und ein Theaterstück vorgeführt. Des Weiteren wurde vor- und gemeinsam mit den Heimbewohnern gelesen und geplaudert. Eine Klasse gestaltete Baumanhänger, welche persönlich gebracht wurden, um damit den Weihnachtsbaum zu schmücken.
Auch heuer beteiligte sich unsere Schule wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ der Young Caritas. In jeder Klasse wurden haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für armutsgefährdete Menschen in Österreich gesammelt. Wir konnten 24 große Schachteln füllen, welche von der Caritas abgeholt wurden! Ein großes Danke an alle Eltern und Unterstützern dieser Aktion!
Am 6. Dezember waren die Kinder der 3c zu Besuch in der Sparkasse Korneuburg. Dort wurden wir herzlich willkommen geheißen. Zu Beginn wurde uns erklärt was eine Bank ist, welche Aufgaben eine Bank hat und wie man sich Geld von einer Bank ausborgen kann. Um unser Wissen unter Beweis zu stellen, folgte ein Quiz. Mit einer Lupe schauten wir uns die Sicherheitsmerkmale eines Geldscheines genau an.Ansc[…]
Ich bin nun ein ausgebildeter Therapiebegleithund und bereit für meinen Einsatz in den Klassen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr ich mich auf die Arbeit mit meinen Schulkindern freue!
Anfang Dezember besuchte uns die Theatergruppe „Freispruch“. Mit ihrem Stück „Die Jackmicks und der Weihnachtswunsch“ verzauberten sie alle Kinder und Lehrerinnen der VS2. Mit weihnachtlichem Bühnenbild, tollem Gesang und einigen akrobatischen Darbietungen bleibt uns dieses schöne Weihnachtsstück bestimmt sehr lange in Erinnerung.
Am 4.12.2024 besuchten die Kinder der 2c mit ihren Lehrerinnen das Atelier „Sägefisch und Turtelschraube“ des Kindermuseums. Es erwartete sie ein ganzer Vormittag Werken mit dem Baustoff Holz. Ohne Vorgaben konnten die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Werkzeugen und Materialien ihre ganz eigenen kreativen Ideen umsetzen. Es entstanden dabei einzigartige Kunstwerke und wun[…]
Am 2.12.2024 fand unsere gemeinsame Feier im Turnsaal statt. Jede Klasse hatte einen kleinen Beitrag vorbereitet und zusammen wurde gesungen und musiziert. Eine sehr stimmungsvolle Feier!
Egal ob Instagram, YouTube, TikTok oder WhatsApp: Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Bestandteil im Leben von Kinder und Jugendlichen. Darum arbeiteten die 3. Klassen in einem speziellen Workshop gemeinsam zu diesem Thema. Wir konnten viel Interessantes lernen!
Nach intensiver Bauphase steht den Schulen und Vereinen der Stadtgemeinde nun eine hochmoderne Sportanlage in der Laaer Straße zur Verfügung, die den aktuellen Anforderungen im Schul- und Vereinssport gerecht wird. Die neue Sportstätte umfasst eine Vielzahl an attraktiven Sporteinrichtungen, darunter: eine Laufbahn, einen Fußballplatz, zwei Beachvolleyball-Plätze, einen Multisportbereich (für Bask[…]
Am 04. November war es endlich so weit: Die 4. Klassen verbrachten eine aufregende Lesenacht im Kraftwerk Theiß. Nach einem spannenden Vortrag über Energie durften wir uns ausgiebig bei einem Abendessen stärken. Ein tolles Erlebnis war die Nachtwanderung mit Taschenlampen zum 43 m hohen Aussichtspunkt mit Blick über das Tullnerfeld. Anschließend erwartete uns die Disco mit Musik, Kindersekt und Po[…]
Am Freitag, dem 25.10.2024, wurde es gruselig in der Eulen-, Waschbären und Löwenklasse. Die Kinder kamen als Hexen, Vampire, Skelette, Superhelden uvm. verkleidet in die Schule. Auch die Klassenräume waren gespenstisch geschmückt. Gemeinsam feierten die 1a, 1b und 1c im Turnsaal zu Beginn des Tages das Halloweenfest. Es wurden lustige Spiele gespielt, wie zum Beispiel ein Staffellauf, bei dem die[…]
Am Donnerstag, dem 24.10.2024, durften die Kinder der 1. und 2. Klassen einer spannenden Lesung des Buches „Drei Wasserschweine brennen durch“ lauschen. Ein besonderer Dank gilt der Buchhandlung “Korneubuch”, insbesondere Inhaberin Katrin Moder, welche die Autorenlesung in die Wege geleitet hat. Der Autor, Matthäus Bär, erzählte den Schüler:innen von den aufregenden und lustigen Abenteuern der Was[…]
Schon seit Beginn des heurigen Schuljahres haben die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen eifrig an diversen Themen gearbeitet und sind noch dabei. Augenmerk liegt in der Arbeit mit Holz und Verarbeitung von vorhandenen Alltagsmaterialien, welche aufgrund von Kombination mit anderen Materialien eine neue Aufgabe und Funktionalität erhalten 🙂 . Die Schüler:innen sind eifrig bei der Arbeit, haben gr[…]
Am Dienstag, 22.10.2024, kamen unsere 3. und 4. Klassen in den Genuss einer Autorenlesung, welche dankenswerterweise über die Buchhandlung „Korneubuch“, Inhaberin Katrin Moder, organisiert/ initiiert wurde. Die Autorin Bettina Kleinszig stellte den Kindern ihr Buch „Der Basilisk“ vor und mit einigen Leseproben und persönlichen Erlebnissen und Erkundungen der Kellergänge des[…]
Bereits im Juni gestalteten aus jeder Klasse 2 Kinder ein Kreuz aus Ton. Sie gaben sich große Mühe und die Ergebnisse waren/sind mehr als gelungen! Am 21. Oktober luden wir den Diakon Hermann Widy von der katholischen Pfarre Korneuburg ein, unsere Kreuze zu segnen. Eine sehr gelungene und schöne Feier!
Am 17. Oktober besuchten die 2. Klassen den Kürbishof Wunderlich. Bei herbstlichem Wetter stimmten sich die Kinder künstlerisch und mental auf Halloween ein und stellten ihre Geschicklichkeiten beim Toben und Spielen auf dem abwechslungsreichen Gelände unter Beweis. Die selbst verzierten Kürbisse erinnern noch länger an diesen schönen Ausflug!