Am Montag, 4.12.2023 fand unsere gemeinsame Adventkranksegnung statt. Jede Klasse bereitete einen kleinen Beitrag vor und unsere Religionslehrerin Sonja Seif segnete die Adventkränze. Gemeinsam stimmten wir uns auf die Adventzeit ein.
Die Kinder der 1b genossen den frühen Wintereinbruch sichtlich! Gut ausgerüstet wurden die Turnstunden des 4. und 5. Dezembers nach draußen verlegt, wo gemeinsam im frischen weichen Schnee gespielt und getobt wurde.
Wir haben heute sehr viel über die Tiere des Waldes gelernt. Außerdem können wir nun auch Tierspuren lesen. Die Sonne hat uns an diesem kalten Wintertag begleitet und zum Schluss stand sogar noch “Schneeflocken fangen” am Stundenplan 😊.
Erfolgreiches Musikprojekt mit Anton Gabmayer und Geigerin Caroline Youngermann: Ein besonderes Modell der Musikvermittlung und zugleich emotionaler Abschluss für ein Jahr des Lernens – dessen Leistung mit Applaus anstatt mit Schulnoten quittiert wurde. 182 Schüler*innen aus neun Klassen der beiden Volksschulen der Stadt Korneuburg haben sich ein Schuljahr hindurch mit Fragen zu Umwelt und N[…]
Nach einer Knieoperation erholt sich die kleine Pudeldame langsam. Um sich zu schonen wird Betty zur Zeit in die Schule getragen und verschläft dort den halben Tag. Hoffentlich ist sie bald wieder fit genug um die Ausbildung zum Therapiebegleithund fortzusetzen.
Am Dienstag, 17.10. und Mittwoch, 18.10.2023 besuchten die Klassen 2b und 2c die Freiwillige Feuerwehr in Korneuburg. Es wurden viele Eindrücke und Informationen gesammelt, einiges ausprobiert und ein besonderes Erlebnis abgespeichert- es wurde Wissen vermittelt, Einblicke in diverse Abläufe gezeigt und die Kinder hatten die Möglichkeit, einiges auszuprobieren (Helm, Schutzjacke…). Es machte[…]
Am 18. Oktober 2023 wurde mit den ersten Klassen sicheres Verhalten im Straßenverkehr besprochen und anschließend praktisch vor der Schule geübt. Die Kinder bewiesen, dass sie bereits viel Vorwissen mitbrachten und überquerten vorbildlich unter professioneller Aufsicht mehrmals den Bankmannring. Alle Unsicherheiten wurden an diesem Vormittag hoffentlich beseitigt und viele Schülerinnen und Schüler[…]
Am Donnerstag, den 05. Oktober 2023 erhielten 31 niederösterreichische Schulen in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Davon wurden 14 Schulen für bereits vier qualitätsvolle Schuljahre mit einer Plakette in Gold belohnt. Diese wurde in feierlichem Rahmen von Fr. Martina Schaffer für unseren Schulstandort entge[…]
Voller Vorfreude fuhren wir am 06. Oktober gleich früh morgens Richtung Stockerauer Au. Dort wurden wir bereits am Bahnhof von Waldpädagogin Gabi herzlich empfangen. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg in den Wald. Auf einer sonnigen Waldlichtung stärkten wir uns mit unseren Frühstücksjausen und gleich darauf ging es ans Sammeln. Die Kinder suchten eifrig nach Schätzen des Waldes und wurden auch[…]
Am Donnerstag, 5.10.2023, fand unsere 1. “Gesunde Jause” im Schuljahr 2023/2024 statt. Die Obst- und Gemüsekisterl werden vom BIO-IGEL und das frische Brot und Butter von der Bäckerei REITER in der Früh angeliefert. Es war ein herrlicher Gaumenschmaus und es hat allen gut geschmeckt 🙂
Am 3.10.2023 stellten die Schülerinnen und Schüler der 1b selber ihre gesunde Jause her. Gemeinsam wurde eine umfangreiche Einkaufsliste verfasst, um anschließend am Markt am Hauptplatz von verschiedenen Händlern regionales Obst einzukaufen. Zurück in der Klasse halfen alle mit, gesunden Obstsalat zuzubereiten. Rechtzeitig in der großen Pause war dieser fertig und wurde mit großem Genuss restlos a[…]
Die 2b und die 2c werden dieses Schuljahr von der Gesundheitsvorsorge „Tut gut“ begleitet und dürfen ca. einmal pro Monat an einer 2-stündigen Bewegungseinheit teilnehmen. Heute haben wir mit Bewegungseinheiten in der Klasse gestartet sowie am Sportplatz Übungen der „Schnursprung-Challenge“ kennengelernt. https://youtu.be/ZbO7kghIBdc
Schnursprung -Challenge https://youtu.be/WbHT0GJYSbc
Bewegung in[…]
Am 26.9. besuchten die Kinder der 1a mit ihren Lehrerinnen den Korneuburger Markt. Ausgestattet mit Körben und Einkaufszettel kauften die Schülerinnen und Schüler selbstständig frisches saisonales Obst ein. Zurück in der Schule wurde mit vereinten Kräften gewaschen, geschnitten und ausgepresst. Zur Belohnung wurde der gelungene Salat gemeinsam verkostet und genossen.
“So viele Schätze”- ganz unter diesem Motto fand unsere multireligiöse Feier zu Schulbeginn am 25.9.2023 statt. Gemeinsam wurden viele Schätze, und vor allem, der Wichtigste, gefunden. Eine schöne, gemeinsame Feier mit unserer römisch-katholischen Religionslehrerin und unseren evangelisch-islamisch- und orthodoxen Religionslehrern.
Das Team der Volksschule 2 Korneuburg freut sich auf die Arbeit mit Ihrem Kind und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Zum Wohle Ihres Kindes bitte ich Sie, beim Auftreten von Problemen unmittelbar das Gespräch mit der Klassenlehrerin zu suchen. Die meisten Schwierigkeiten können durch ein klärendes Gespräch gelöst werden. Unterrichtszeiten für die 1. Schulwoche im Schuljahr 2023/24 für alle Kinde[…]
Erste Klassen: Die Eltern der SchulanfängerInnen werden ersucht, sich mit Ihren Kindern um 8:00 Uhr in der Sporthalle der Volksschule zur Begrüßung einzufinden.Die Kinder werden anschließend zu einem ersten Kennenlernen von ihrer Klassenlehrerin in die jeweilige Klasse begleitet. Bitte warten Sie in dieser Zeit vor der Schule.Die Kinder werden dorthin um ca. 8:50 von der Lehrerin entlassen. Zweite[…]
Auch im Schuljahr 2022/2023 durften die Schüler und Schülerinnen aller Klassen in den Genuss kommen und einen Tag mit den “Snowdragons” verbringen. Möglich gemacht hat dies Frau Margit Hermentin, Gründerin von “GUTBETREUT”. Die Kinder haben die tiergestütze Pädagogik sehr genossen und einen tollen Tag mit den Huskies verbracht. „Wir sind glücklich, dass wir mit unseren Klas[…]
Anbei die neuesten Einblicke in die Nachmittagsbetreuung! Juni-Rueckblick-SNMB-Herunterladen 06-zeitung-zensiertHerunterladen
Am Donnerstag fand die Verabschiedung der 4. Klassen statt. Jede Klasse hat einen Beitrag für die 4a und 4b Klasse im heurigen Schuljahr vorbereitet. Ein sehr emotionales, gemeinsames Fest endete mit dem “Labyrinth”, welches die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen gemeinsam mit Religionslehrerin Sonja Seif durchwanderten. Den krönenden Abschluss des Festes gab es mit einem Beitrag […]
Schulkonzert unter der Leitung von Anton Gabmayer und Caroline Youngerman: Ein musikalisches Highlight des Schuljahres! Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen haben sich ein ganzes Schuljahr lang auf diesen besonderen Moment vorbereitet. Unter der talentierten Leitung von Anton Gabmayer und Caroline Youngerman haben sie hart gearbeitet und ein außergewöhnliches Konzert auf die Beine gest[…]