Wie jedes Jahr zum Schulschluss fand auch heuer wieder unsere multireligiöse Feier im Turnsaal statt. Kinder aller Religionen nahmen daran teil. Die Religionslehrer Ahmet Ahat (islamisch), Christian Weigele (evangelisch), Zeljko Jovanovic (orthodox) und Sonja Seif (katholisch) gestalteten die Feier zum Thema „Hoffnung“. Die Lieder wurden von unserem Schülerorchester sehr gekonnt beglei[…]
Im Rahmen der landesweiten Aktion „So schmeckt Niederösterreich“ durften wir, die 4a, selbst aktiv werden – ganz im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit! Im Schulgarten der Sportmittelschule pflanzten wir in der dort aufgebauten Kartoffelpyramide unsere eigenen Kartoffeln ein. In einer solchen Pyramide können auf mehreren Etagen besonders platzsparend Kartoffeln angebaut werden. Bevor wir z[…]
In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 4b bei bestem Wetter einen schönen Vormittag im Hollabrunner Motorikpark …
Auch im Sommersemester hatten die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen die Möglichkeit, „ihr Traumzimmer/ ihr Traumhaus“ zu entwerfen und zu gestalten. Es entstanden großartige Objekte, welche aus diversesten Materialien wie Holz, Karton, Papier, Eisen, Stoffe,…. erstellt wurden. Von der Überlegung, dem Plan bis hin zur Umsetzung und Kennenlernen verschiedener Materialgegebenheite[…]
Am Montag, den 2. Juni 2025, unternahm die 4a Klasse einen spannenden Ausflug nach Wien, um das Österreichische Parlament zu besichtigen. Nach einer angenehmen Anreise mit Zug und U-Bahn standen wir staunend vor dem eindrucksvollen Prachtbau am Ring. Beim Pallas-Athene-Brunnen wurden wir herzlich vom Abg. z. NR Andreas Minnich empfangen, der uns anschließend persönlich durch das Parlamentsgebäude […]
Am 27. und 28. Mai 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen die Gelegenheit, gemeinsam mit Waldpädagoginnen, die Stockerauer Au zu erkunden. Nach einer, für manche schon sehr aufregenden, Zugfahrt nach Stockerau, tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Insekten, Spinnen und vieler weiterer Tiere ein, die auf der Wiese und im Wald leben. Neben spannenden Beobachtungen und l[…]
Heute war es soweit und die geschlüpften, fertigen Distelfalter fanden ihren Weg in die Natur. Ein tolles Erlebnis für die Schüler:innen, da sie diese von Anfang an begleitet und beobachtet haben!
Am Mittwoch hat unser Native Speaker Jack den Englischunterricht auf den Sportplatz verlegt. Es wurde gemeinsam Baseball gespielt und es hat jede Menge Spaß gemacht! Durch verschiedene englische Anweisungen und Erklärungen wurde spielerisch die Sprache noch dazu mit Bewegung weiter vertieft 🙂
Am Montag, 26.5.2025 hatten die 3.Klassen die Möglichkeit, bei der Aktion „Hallo Auto“ der AUVA und des ÖAMTC, den Reaktions-Brems-und Anhalteweg hautnah kennenzulernen :). Mit Hilfe von verschiedensten lustigen Übungen hat ein sehr toller Vortragender den Schüler:innen dieses näher gebracht und das absolute Highlight war mit Sicherheit das Bremsen im beschleunigenden Auto. Ein tolles […]
Unser neues Thema in Mathematik ist der Flächeninhalt eines Meterquadrats. Wir konnten herausfinden, dass 12 Kinder und ein Schulpudel locker auf einem Quadratmeter Platz haben….. 🐕 🐾
Am 22. Mai besuchten die 4a und die 4b die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten. Bei einer interessanten Führung durch die Altstadt durften wir spannenden Geschichten lauschen und auch die Domkirche besuchen. Nach einer Stärkung in der Mensa der HTBLuVA St. Pölten ging es für uns weiter zum Klangturm, wo wir den tollen Ausblick genießen konnten. Nach der Besichtigung des Landhauses gi[…]
Die 4b der „Gesunden Schule“ Korneuburg vernetzte sich mit den beiden zweiten Klassen der „Gesunden Schule“ Ernstbrunn und nahm am „Tut-Gut-Wandertag“ im Mai 2025 teil. Unsere Wanderung startete in Dörfles und führte uns über einen Wanderweg des schönen „Naturpark Leiser-Berge“ hinauf nach Oberleis zur Aussichtswarte. Dort erwartete uns nicht nur ein herrlicher Ausblick, sondern auch ein paar Stat[…]
Am 15.5. durften sich die Klassen 2a, 2b, 2c und 3c im Stadtsaal Korneuburg das Musical „Eule findet den Beat“ der Musik-Kreativ-Mittelschule ansehen. Die Gestaltung des Musicals durch die Schülerinnen und Schüler sowie deren Pädagoginnen und Pädagogen war großartig! Den SchauspielerInnen, dem Bühnen-Personal und dem Chor gebührt großes Lob, alle Kinder und Lehrkräfte waren von der Auf[…]
Mit großem Engagement hat die VS 2 an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ teilgenommen. Über 200 Kinder der Schule unterstützen durch die Teilnahme die Stammzellenspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes sowie andere lokale Krebshilfeorganisationen. Die Distanzen von 400 Meter für die 1. und 2. Klassen und 800 Meter für die 3. und 4. Klassen meisterten die Teilnehmerinn[…]
Unsere Fußballer aus den dritten und vierten Klassen nahmen heuer im April am Sumsi-Cup in Stockerau teil. Natürlich reisten auch viele MitschülerInnen und Lehrerinnen an, um die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen. Voller Stolz nahmen die Burschen eine Urkunde und einen neuen Fußball mit nach Hause. Wir gratulieren unseren Schülern zur sportlichen Leistung!
Am 23. und 24. April 2025 besuchten eine erste, die zweiten Klassen sowie die Deutschklasse den Wildtierpark Ernstbrunn. Diese Ausflüge wurden großzügig von der Organisation „Gut betreut“ unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür! Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an der Zeit im Grünen. Dort konnten sie die vielfältige Tierwelt des Wildtierparks bestaunen, die Ti[…]
Am 7. Und 9.4.2025 hatten die 1. Klassen und die Deutschförderklasse zum ersten Mal Verkehrserziehung. Zwei Polizistinnen der Polizeiinspektion Korneuburg besprachen mit den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln für ihren Schulweg sowie potenzielle Gefahren im Straßenverkehr. Dabei lauschten alle Schüler:innen aufmerksam und stellten eifrig Fragen. Das richtige und sichere Überqueren eines Zebras[…]
Am 28.3.2025 nahmen die Schüler:innen der 1. Klassen sowie der Deutschförderklasse bei dem Workshop „Blick und Klick“ des ÖAMTC teil. Dabei wurde der Turnsaal der Schule kurzerhand zu einer Straße umfunktioniert. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen im Straßenverkehr wurden besprochen und die Kinder stellten eifrig Fragen. Das Highlight war die Fahrt mit einem speziellen Elektroauto, bei der die Schüler:in[…]
Am 14.März fand unser Flohmarkt statt. Die Schüler:innen hatten in einer Unterrichtsstunde die Möglichkeit, ausgewählte Dinge zu verkaufen und bei anderen zu kaufen. Es kam eine tolle Summe von Knapp 590€ zusammen.