Der Englischunterricht mit Jack macht den Kindern großen Spaß. Bei schönem Wetter lernen wir auch draußen 🙂 https://youtu.be/mnQwojOKU44
Die ersten Klassen verspeisten die Gesunde Jause diesmal auf dem neuen Mobilitätsspielplatz.Neben Butterbroten mit Erbsensprossen, Gemüse, Äpfeln und Erdbeeren schmeckten auch die Kirschen der Frau Lehrerin fantastisch 🙂 Außerdem gab es noch Bewegung ohne Ende und zum Abschluss noch ein leckeres Eis.
Am 16.5.2023 fand unser Flohmarkt statt. Jede Klasse hatte eine Verkaufsfläche zur Verfügung, wo Dinge verkauft werden konnten. In der großen Turnhalle herrschte reges Treiben und es wurden großartige Verkaufsgespräche geführt 🙂 Es hat großen Spaß gemacht….
Es war sehr aufregend, als nach einer Turnstunde ein echter Polizist vor der Klasse auf uns wartete. Die Kinder der 2a lernten mit viel Interesse über die Aufgaben der Poilizei und übten ganz praktisch, sich in schwierigen Situationen richtig zu verhalten. Ziel des Projektes Kinderpolizei ist es, dass die Kinder mit Selbstbewusstsein und Sicherheit ihre täglichen “Abenteuer” im Straßen[…]
Wenn die kleine Pudeldame müde wird, nimmt sie gemeinsam mit ihrem besten Freund auf der Couch Platz und genießt eine Streicheleinheit. Danach geht es ab ins Körbchen zum Schlafen…
Unsere Vorschulkinder durften viel Interessantes über Frösche lernen und danach einem spannendem Märchen lauschen. Zum krönenden Abschluss bastelten wir unsere eigenen kleinen Froschkönige. 🐸🐸🐸🐸
Der 3b war in den letzten Wochen alles andere als langweilig!
Anbei die neuesten Einblicke in die Nachmittagsbetreuung! 04-Zeitung-zensiertHerunterladen Rueckblick-April-Herunterladen
„Back to the Rudel“ – in diesem Titel stecken bereits die Ziele, die das Snowdragons-Team mit dem Konzept verfolgt. Einerseits „Back to the Roots“ als Angebot an die Kinder und Jugendlichen nach der stark medienlastigen Coronazeit wieder ihre Sinne für das Entdecken ihrer Umwelt zu aktivieren. Auf der anderen Seite das „Rudel“ als Angebot, wieder gemeinsam in der Gruppe aktiv zu werden. Im S[…]
Am Dienstag, 25.4. fuhren wir mit dem Zug nach Stockerau in die Au. Begleitet von zwei Waldpädagoginnen erfuhren wir viel Interessantes über Bärlauch und Waldtiere. Auch das selbstständige Experimentieren kam nicht zu kurz. Das war ein toller Ausflug. 🙂
Wenn Igel, Waschbär und Eule auf Reisen gehen, dann kann das nur ein ganz besonderes Erlebnis werden. Genau dies spielte sich nämlich von 12. April bis 14. April ab.
Anbei die neuesten Einblicke in die Nachmittagsbetreuung! 03-Zeitung-zensiertHerunterladen Rueckblick-Snmb-MaerzHerunterladen
Den letzten Tag vor den Osterferien haben wir gemütlich mit einer Osterjause ausklingen lassen. Auch Betty wünschte uns noch “Frohe Ostern” 🙂
Blumenduft weht um die Nasen, liebe Grüße vom Osterhasen 🐰🌷
Wenn unsere “GROSSEN” nicht im Haus sind, dürfen wir ihre Turnstunde “Kinder gesund bewegen” übernehmen. Das freut die Kinder natürlich sehr 🙂
Am Dienstag, 28.3.2023, hatte ein Teil der 1. und 3. Klassen die Möglichkeit, sich beim Escape-Room mit Einsatz von Tablets auf die Suche nach den passenden Codes zu begeben, um die Schatzkiste zu öffnen. Die Schülerinnen und Schüler haben eifrig gemeinsam daran gearbeitet, alle Rätsel zu lösen, die passenden Zahlenkombinationen zu notieren und zum Schluss die richtige Kombination passend zum Vorh[…]
Betty wünscht euch allen einen schönen Start in den Frühling. Jetzt kann sie wieder mit ihrem Ball durch die Gegend flitzen und versuchen, einen Schmetterling zu fangen.
Am 21. März haben die Kinder 4a und 4b Gemüsesuppe gekocht. Kartoffel, Brokkoli, Karotten, Zwiebel, Karfiol und Zucchini wurden kleingeschnitten und auf vier große Töpfe verteilt. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache. Im Lehrerzimmer wurden die Tische gedeckt. Die 3. Klassen wurden zum Essen eingeladen, aber auch den fleißigen Köchen hat die Suppe sehr gut geschmeckt! […]
Beim Freien Lernen können die Kinder jede Woche interessante Themengebiete erforschen und festigen sowie verschiedene Lernmethoden und Sozialformen ausprobieren.
Im Sachunterricht konnten die Kinder der 2b einige Stationen zum Thema “Unsere Sinne” kennenlernen. Fleißig und voller Motivation probierten wir so manches interessantes Experiment aus. Ein gelungener Vormittag mit viel Spaß bleibt uns auf jeden Fall in Erinnerung.