Wer so brav lernt darf auch mal Urlaub machen! Betty war am Fuschlsee und als Wasserhund war sie vom See und seinen Bewohnern begeistert. …nur Schwimmen traut sich die kleine Pudeldame noch nicht…
Am 13.05.2022 steht die VS2 ganz unter dem Motto “Aus Alt mach Neu”, denn es fand endlich wieder unser jährlicher Schulflohmarkt statt. Alle Klassen durften nicht mehr benötigte Spielsachen, Bücher, Kuscheltiere uvm. mitbringen und zum Verkauf anbieten. Stolz präsentierten die Klassen ihre tollen Verkaufsstände und dann hieß es: “Schnell sein!” Die Schülerinnen und Schüler […]
Betty ist jetzt ein “kompetenter Junghund” (sagt ihre Tierärztin 😉 ) und besucht seit Kurzem den Vorbereitungskurs zur Therapiehundeausbildung. An ihrem ersten Kurstag war die kleine Pudeldame sehr tüchtig; “bei Fuß gehen” und “warten” hat sie ja schon im Welpenkurs in der Hundeschule gelernt.
Oder von den Kindern liebevoll “KinderGeBurtstag” genannt. So heißt unsere wöchentliche Turnstunde in Zusammenarbeit mit der Sportunion Korneuburg. Die Schüler haben riesengroßen Spaß und alle zeigen Freude an der Bewegung.
Kinder im Volksschulalter und in den frühen Unterstufenklassen sind neugierig und stellen offen Fragen zu den Themen Körper, Gefühle und Beziehung. Diese Fragen wurden bei “Abenteuer ICH” in altersgerechter Form interaktiv und spielerisch mit den Kindern der 4. Klassen behandelt.
Die Kinder und das Team der Schulischen Nachmittagsbetreuung schicken Frühlingsgrüße! Um einige Fotos zu sehen, klicken Sie bitte auf diesen LINK 🙂
Wochenrückblick-4.4.-8.4.-1Herunterladen
Die Kinder der 4.b organisierten am letzten Tag vor den Ferien gemeinsam eine gemütliche Jause. Danach durften die Leckereien aus den Osterkörbchen verzehrt werden. 🙂
Am letzten Schultag vor den Osterferien fuhren die beiden ersten Klassen nach Stockerau ins Kino, um sich den Kinderfilm „Die Häschenschule – Der große Eierklau“ anzusehen. Wir durften es uns in einem großen Kinosaal mit Popcorn gemütlich machen. Es war ein spannendes und lustiges Kinoerlebnis für alle Kinder. Die Vorfreude auf den Osterhasen war nach dem Film natürlich sehr groß!
Die vierten Klassen durften sich einen Vormittag lang mit einem Thema beschäftigen, das für viele Kinder gerade sehr interessant und von großer Bedeutung ist. In diesem Workshop erhielten SchülerInnen spannende Informationen, Einblicke und Ratschläge über den richtigen Umgang mit Handy, Internet, Apps & Co. Sehr anschaulich wurde unter anderem beschrieben, was passiert, wenn eine Nachricht von[…]
In den vergangenen beiden Wochen durften alle Klassen an einer Yoga Schnupperstunde teilnehmen. Die sympathische Trainerin Sarah und das süße Maskottchen Ella von den “Yoganauten” erklärten den Schülerinnen und Schüler die Übungen und wiederholten immer wieder, dass es nicht darum ginge alles perfekt zu meistern, sondern es einfach einmal auszuprobieren! Viele Kinder waren von der Yoga[…]
Am 22. März 2022 hatte die 3b als erste Klasse von unseren 10 Schulklassen die Möglichkeit die “Meckerei” zu besuchen. Dieses tolle Erlebnis wird für unseren Schulstandort freundlicherweise von gutbetreut.at im Namen von Frau Mag. Margit Hermentin gesponsert. Voller Aufregung machten sich die SchülerInnen auf den Weg zu den freundlichen Tieren. Dort angekommen gab es einiges zu erkunde[…]
Die Nachricht über den Krieg in der Ukraine und über die Millionen von Menschen, die aus dem Land flüchten, hatte auch uns rasch erreicht. Sofort war der erste Gedanke der Kinder: “Wir wollen helfen! Wir wollen eine Spendenaktion ins Leben rufen!” So sammelte die 4a eine Woche lang Sachspenden für Menschen in Not und brachte sie höchstpersönlich an die Sammelstelle des Stadtservices Ko[…]
Im Mathematikunterricht haben wir verschiedene Messbecher hergestellt….Mit Hohlmaßen kennen wir uns nun bestens aus 🙂
Die 4. Klassen waren in unserer Landeshauptstadt und besichtigten die Altstadt, das Regierungsviertel und die “Der Natur auf der Spur Ausstellung” im Museum Niederösterreich . Im Landhaus durften wir sogar eine Landtagssitzung nachspielen, bevor wir vom 77 Meter hohen Klangturm bis nach Wien blicken konnten.
Am Faschingsdienstag tummelten sich in der ganzen Schule einige Prinzessinnen, Superhelden, Clowns usw. Es wurden köstliche Faschingskrapfen verspeist und lustige Spiele gespielt. Die Kinder und Lehrpersonen der Volksschule 2 waren zu Fasching kaum wiederzuerkennen. Neben den lustigen Kostümen waren aber auch die Faschingskrapfen, die der Elternverein netterweise spendiert hat, ein besonderes High[…]
Wir konnten im neuen Jahr bereits einige Dinge erleben und das möchten wir euch gerne zeigen. Besonders aufregend gestaltete sich der allererste Besuch in unserem neuen Technischen Werkraum. Natürlich durfte dabei der Igel, unser Klassenmaskottchen, nicht fehlen. Wir stellten selbst einen Igel her und hatten dabei viel Spaß. Unsere Frau Lehrerinnen mussten sich dabei manchmal die Ohren zuhalten, d[…]
Die Kinder der 4c haben sich fleißig und intensiv mit den verschiedenen Planeten unseres Sonnensystems befasst und in Gruppenarbeit Plakate dazu gestaltet. Diese haben sie dann am Gang aufgehängt und vor der Klasse präsentiert.
Tagelanges, stürmisches Wetter gestaltete unsere Sportplatzstunden – zum besonderen Leid der Fußballer – nicht gerade perfekt zum Ballspielen. Daher machten wir spontan aus der Not eine Tugend und ließen auch im Winter unsere Drachen steigen. Was für ein Spaß!
Die 4.b experimentierte in der Lernwerkstatt zum Thema Temperatur mit verschiedenen Thermometern. Dabei konnten spannende Entdeckungen gemacht werden.